Wenn man um etwas gebeten wird, ist das oft ein Zeichen dafür, dass man etwas hat oder kann, das für andere von Wert scheint. Expertenwissen, neuartige Ideen oder auch provokative Meinungen eignen sich, zum Beispiel für Events, ein Zitat, einen Kommentar, ein Buchkapitel, …
Posts:
Kuenstliche Intelligenz.pdf (184,7 KiB)
Digital Leadership Artikel .pdf (188,9 KiB)
Best Practice sind Out.pdf (405,7 KiB)
FAZ-Personaljournal_BDL_Artikel_September_2018.pdf (348,5 KiB)
Wirkung Warum-D.pdf (118,1 KiB)
Wirkung offener Fragen.pdf (1,2 MiB)
Das kleine Wort Und!.pdf (316,3 KiB)
Versteckte Konflikte anpacken.pdf (374,1 KiB)
Change Leadership Part 1.pdf (141,5 KiB)
Ueberraschungen Jahresende 2017.pdf (485,7 KiB)
Agil_Leader_HCS-D.pdf (212,2 KiB)
Wenn man Resilienz mit Auditoren diskutiert,...

...dann kommen dort interessante Unterhaltungen zu Stande! Brigitte Lippmann eröffnete als Keynote das 2019 Treffen der DGPharMed in Düsseldorf. Titel der Tagung: „Audits & Inspektionen –Inspection Readiness und Faktor Mensch“. Warum ist "gedankliche Widerstandskraft" heutzutage so wichtig? Lesen Sie hier die Beschreibung der Keynote in der Vierteljährlichen Veröffentlichung PMQM.
Lippmann diskutiert "Digital Leadership" an der #1 MBA Schule Deutschlands

Lippmann International kreierte und moderierte einen Tages-Workshop zu “Leadership im Digitalen Umfeld” an der anerkanntesten MBA Schule Deutschlands (laut FT vom 28. Januar 2019): Der WHU – Otto Beisheim School of Management. Die Voll- und Teilzeit-MBA Studenten engagierten sich aktiv in dem relevanten Thema und nahmen pragmatische, anwendbare Tipps mit.
Stimmen von Teilnehmern in Social Media:
"Well spent Sunday in Düsseldorf at WHU – Otto Beisheim School of Management with Brigitte Lippmann in our „Digital Leadership“ workshop. Got to know a great set of tools which can help to manage the challenges in the VUCA world and learned about the importance of Leadership in digital collaboration. Thanks [Stephan S.]
"The greatest danger in times of turbulence is not the turbulence; it is to act with yesterday's logic" --- Peter Drucker
This is an essential lesson for all digital leaders to consider while operating in the VUCA environment and holds significantly true in times of digital disruption. Thank you Brigitte Lippmann for the insights and amazing workshop on "Digital Leadership". Learned a great set of tools to manage the challenges and bring out solutions in a collaborative manner. [Akshay S.]
Pfizer's Globaler Tag zur Vielfalt - in Paris moderiert von Brigitte Lippmann
Am 3. Oktober feierte Pfizer seinen “Globalen Tag der Vielfalt”. Brigitte Lippmann moderierte die Veranstaltung in Paris beginnend mit einem Impulsvortrag ueber Wege, die eine inklusive Kultur schaffen. Dies wurde gefolgt von Diskussion zum Thema sowie einen Marktplatz mit Ständen, die alle bei Pfizer Frankreich bestehenden Vielfalts-Initiativen aufzeigten und erklärten.

Artikel im Personal-Journal der F.A.Z. [Frankfurter Allgemeine Zeitung]

"Wie integratives Management im digitalen Zeitalter Früchte trägt"
Wie testen wir Talente, leben Vielfalt und erreichen Markterfolg? Unsere Bewertung und Förderung von Talenten muss sich im Wandel der Märkte, des Arbeitsumfelds und der Gesellschaft ändern. Brigitte Lippmann's Artikel, der im September 2018 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) im Personal-Journal erschienen ist, gibt einige Anregungen.
Hier der Link zum Originaltext.
Experten-Interview in Paris

Im Juni 2018 gab ich ein Interview mit anschliessender Diskussionsrunde zum Thema: Multikulturelle Führungspräsenz. Es ging vor allem darum, wie Frauen in multinationalen Organisationen pivotieren müssen, um die im jeweiligen Umfeld gefragten und angebrachten Führungsqualitäten zu zeigen. Wir hatten eine lebhafte Diskussion,.. auch noch beim Champagner danach! Danke an den EWMD für die Ausrichtung des Events und die Fotos!
Total E-Quality Prädikatsvergabe bei der Handelskammer Hamburg
Bei der 25. Vergabe des Total E-Quality Prädikats (2018) im Hause Bosch war Brigitte Lippmann Teil der hochkarätigen Podiumsdiskussion, moderiert von Elisabeth Wallrath.
In der Podiumsdiskussion ging es um Diversity Management und wie Organisationen soziale und globale Vielfalt nutzen sollten und können. Beleuchtet wurden auch die Erfordernisse und Möglichkeiten, die Frauen brauchen, um in Führungspositionen zu kommen. Frauen müssen ihre Ängste vor Macht ablegen und die Gestaltungsspielräume, die Führung bedeuten, erkennen und nutzen.
Mehr über das Event und Total E-Quality hier. Ein Dank an TOTAL E-QUALITY für die Bilder!
Hier Bilder von 2015 [Hamburg], Fishbowl-Nachfolgeevents 2017 [Gelsenkirchen] und 2018 [Stuttgart].
BNPP Diversity Week mit Lippmann International

Bei der 2014 Diversity Week der BNPP (Banque National de Paris Paribas) in Paris sprach Brigitte Lippmann über "Executive Presence"... hier mehr.
Events während der "Diversity Week" beleuchteten Vielfalts-Themen von nötigem Selbstvertrauen, dem Wert von Vielfalt als Treiber von Innovation und Leistung über den nötigen Dialog von Generationen bis hin zum Thema von Frau Lippmann: Führungskräfte-Präsenz. Zusätzlich warben Informationsstände für ein besseres Verständnis von Vielfalt im Organizationsumfeld. Alle Mitarbeiter der BNPP waren geladen und als "Sprecher" fungierten Theatergruppen, Komödianten, Autoren, Universitätsprofessoren und natürlich Führungskräfte.
Zitate

- CEO Magazine: The World's Most Productive Countries, von Lisa Smyth, Juli 2018 (nur englische Version) - inklusive Artikel mit der Forschungsserie
- Keynote bei dem Jahrestreffen der DGPharMed - beschrieben im PM QM - der Fachzeitschrift für pharmazeutische Medizin und Qualitätsmanagement
- Pharma Relations: Fünf Jahre Beraternetzwerk HealthCare Shapers über die Reichweite der Expertise der HealthCare Shapers (link)
- Die Zeit: Pfizer‘s Pillenknick,von Jutta Hoffritz, 06. April 2005 (PDF)
Publikationen
Ein Leserkommentar: "Dies ist die ultimative Ressource für Praktiker, die Erkenntnisse aus der Netzwerkanalyse und Organisationsdenken umsetzen wollen. Dutzende von konkreten Beispielen, Interventionen und praktische Tipps von Netzwerk-Experten zeigen Ihnen, was Sie tun können, um Netzwerke zu stärken und die Leistung zu steigern."
Mitarbeit an Publikationen
- Leitung des Forschungsprojekts und Erarbeitung der Inhalte des Teils über Virtuelle Teams in Jon Katzenbachs Buch "Disziplin des Teams”
- Inhalte erarbeitet und erste Version des Artikels verfasst: PFIZER’S PRESCRIPTION FOR THE RISKY BUSINESS OF EXECUTIVE TRANSITIONS von Carlota Vollhardt